Buchweizen Salat mit erfrischendem Dressing
Endlich haben wir schönes Wetter. Passend dazu haben wir einen erfrischenden Sommersalat für euch kreiert.
Die Basis unseres Salates, bildet Buchweizen. Er sorgt dafür, dass wir auch richtig schön satt werden und unseren Körper mit Nähstoffen füllt. Die restlichen Zutaten bilden frisches Gemüse und Tofu als Proteinquelle. Wir haben euch für die Wahl des Gemüses ein paar Vorschläge gemacht. Seid ihr jedoch von der ein oder anderen Zutat nicht begeistert, dann fühlt euch frei, diese zu ersetzten oder zu erweitern. Da die Erdbeersaison so richtig startet, könnt ihr anstelle des Apfels auch Erdbeeren hinzugeben. Wie wir so gerne sagen: “lasst eurer Kreativität freien Lauf”.
Den Buchweizen für das heutige Rezept, haben wir von Schalk Mühle zur Verfügung gestellt bekommen. Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, sind wir ein sehr großer Fan ihrer Produkte, da wir nicht nur vom Geschmack, sondern auch ihrer Philosophie begeistert sind. Schaut doch gerne mal vorbei und lasst euch von den heimischen Produkten überzeugen.
Buchweizen ist mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Nahrung. Wir verwenden ihn nicht nur herzhaft, sondern auch in süßen Speisen wie unseren Buchweizen Cookies.
Wir haben noch einen Tipp, wie ihr euch Zeit sparren könnt. Kocht den Buchweizen am Besten am Vortag, dann sparrt ihr euch die Zeit, bis der Buchweizen abgekühlt ist.
Viel Spaß beim Nachmachen und lasst es euch schmecken 😉
Zutaten
Buchweizen:
100 g Buchweizen
200 ml Wasser
1/4 TL Salz
Salatinhalt:
120 g roter Paprika (ca. 1/2 Paprika)
45 g Mais
1/2 Apfel
70 g Tofu (geräuchert)
1 kleine Karotte (ca. 30 g)
Heckenzwiebel
erfrischendes Dressing:
1 EL Olivenöl
5 EL Essig
1 TL Senf
1 TL Thahini (optional)
1 TL Süße
Frische Melisse
Saft einer halben Zitrone
Toppings
geröstete Kerne nach Wahl (optional)
Kürbiskernöl
frische Minze
Zubereitung
- Der Buchweizen wird mit leicht gesalzenem Wasser (Verhältnis 1:2) kalt aufgesetzt. Anschließend wird er bei starker Hitze aufgekocht. Sobald das Wasser zu kochen beginnt, wird die Hitze reduziert. Nun wird der Buchweizen 20-25 Minuten bei geschlossenem Deckel geköchelt, bis er das Wasser aufgenommen hat. Den Buchweizen von der Herdplatte nehmen, den Deckel abnehmen und auskühlen lassen.
- Das Gemüse in kleine Würfel schneiden.
- Für das Dressing, werden alle Zutaten, in einer kleinen Schüssel, miteinander vermengt.
- Das Gemüse sowie das Dressing in einer großen Schüssel miteinander vermengen und anschließend servieren. Wenn ihr Lust habt, dann könnt ihr das ganze noch mit gerösteten Kernen, frischer Minze und einem Schluck Kürbiskernöl toppen.






0 Kommentare