Kräuter-Zupfbrot

1 Brot | 20 Minuten (+60 Minuten Ruhezeit, +45 Minuten Backzeit)

Schon Pläne für das kommende Wochenende? Dem Wetterbericht zufolge würde sich am Sonntag – da ist übrigens auch Vatertag – eine Grillerei bestens anbieten. Für eure Grillerrei haben wir jedenfalls einen Tipp. Jeder kennt sie, Grillbaguetts zum Fertig-Aufbacken aus dem Kühlregal. Wie ihr euer Grillbaguette bzw. in diesem Fall euer Zupfbrot zukünftig selber machen könnt, lest ihr hier auf unserem Blog –  denn selbstgemacht schmeckt es bekanntlich am besten und garantiert auch eurem Papa.

Zutaten

Hefeteig:

150 ml Wasser

150 ml Hafermilch

1/2 Würfel Germ

500 g Mehl (z.B. Dinkelmehl)

1 1/2 TL Salz

2 EL Olivenöl

Füllung:

Olivenöl

1 Knoblauchzehe

2 Hände voll frischer Kräuter (z.B. Thymian, Oregano, Petersilie, Liebstöckel, Rosmarin, Basilikum,…)

außerdem:

Kastenform

Zubereitung

  1. Wasser und Hafermilch in einem Topf leicht erwärmen. Den Germ in der lauwarmen Flüssigkeit auflösen und etwa 5 Minuten warten, bis sich kleine Bläschen bilden. Danach gemeinsam mit Mehl, Salz und Olivenöl zu einem glatten Teig kneten, entweder per Hand oder mit der Küchenmaschine. Den Teig anschließend für etwa 45 Minuten zugedeckt rasten lassen.
  2. Die Kastenform mit etwas Öl einfetten.
  3. Knoblauch schälen, mit Hilfe einer Knoblauchpresse in eine Schüssel pressen und mit dem Olivenöl vermischen.
  4. Die frischen Kräuter fein hacken und beiseite stellen.
  5. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen und vollflächig mit dem Knoblauchöl bepinseln. Die gehackten Kräuter gleichmäßig darauf verteilen. Anschließend ca. 10 x 10 cm große Quadrate schneiden und diese übereinander gestapelt, hochkant in die Kastenform geben. Das Brot nochmals 15 min ruhen lassen und anschließend 45 min im Ofen backen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert