Pizzastangerl

10 Stangerl | 20 Minuten (25 Minuten Backzeit)

Wenn ihr auf unserem Blog unterwegs wart, dann kennt ihr ja vielleicht schon unsere veganen Piccolinis. Im Vergleich zu den Piccolinis werden unsere Pizzastangerl mit einem kurzen Twist zu einem perfekten Fingerfood gedreht. Sie sehen nicht nur schön aus, sondern eigenen sich perfekt als Snack für eure Party, als Vorspeise oder als Snack für Zwischendurch.

Der Teig ist der Gleiche, die Füllung ein Aufstrich. Häää – ein Aufstrich? Ja richtig gehört.
Wie es dazu gekommen ist, erfahrt ihr gleich.
Am Vortag wurde der Tomate Basilikum Aufstrich als Vorspeise, für einer Geburtstagsparty, gemacht. Da wir natürlich immer gleich mehr machen, war noch reichlich Aufstrich übrig. Daher haben wir uns dazu entschieden, den Aufstrich einfach als Füllung für unsere Pizzastangerl zu verwenden. Denn was passt wohl besser als Pizzateig, getrocknete Tomaten und Basilikum? Tja genau, schwer zu toppen.
Wir können somit verkünden – das Experiment ist gelungen und wird daher mit euch geteilt.
Anstelle eines Aufstriches, könnt ihr natürlich ein Pesto eurer Wahl verwenden 😉.

Zutaten

Pizzateig:

250 g Dinkel Vollkornmehl
8 g Würfelgerm
175 ml lauwarmes Wasser
1/2 TL Zucker
1/4 TL Salz

Tomate Basilikum Aufstrich:

Siehe Rezept Tomate Basilikum Aufstrich 🤗
Anstelle eines Aufstriches, könnt ihr rotes sowie grünes Pesto verwenden.

Topping:

Olivenöl zum Bepinseln

Zubereitung

Pizzateig:

  1. Für den Pizza Teig werden das lauwarme Wasser, der Germ sowie der Zucker in eine Schüssel gegeben und für 10 Minuten beiseite gestellt. In der Zwischenzeit Mehl, Salz und Olivenöl in eine extra Schüssel geben und miteinander vermengen. Das Wasser-Germ-Gemisch den trockenen Zutaten beigeben und mit einem Handmixer für ca. 3 Minuten kneten. Den Teig mit einem Geschirrtuch, am besten an einem warmen Ort, für ca. 30 Minuten, gehen lassen.
  2. Während der Teig rastet, könnt ihr den Tomate Basilikum Aufstrich vorbereiten.
  3. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, mit extra Mehl bestäuben und zu 10 gleich großen Stücken portionieren. Jedes Teigelement wird zu einer ca. 15-20 cm langen Wurscht geformt und etwas platt gedrückt (ca. 2-3 cm breit – siehe Fotos). Dann wird der Teig mit dem Aufstrich bestrichen und in der Mitte zusammengefaltet.
  4. Den Ofen auf 200 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
  5. Die Stangerl werden auf einem mit Backpapier ausgekleideten Backblech gelegt und erst dort spiralförmig eingedreht. Anschließend mit Olivenöl bepinseln.
  6. Die Pizzastangerl werden für 25 Minuten im Ofen gebacken.

Wenn ihr noch etwas Aufstrich übrig habt, dann könnt ihr ihn noch als zusätzlichen Dipp verwenden. Ansonsten schmecken sie in ihrer natürlichen Form auch vorzüglich.

Schreibt uns doch gerne, wie ihr eure Stangerl befüllt.

Viel Spaß beim Nachmachen wünschen euch Joppal & Chipal ☺️

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert